Skip to main content
Automatische Dipsprühanlage zum automatischen Dippen der Euter am Ende des Melkvorgangs. Wirksame Vorbeugung gegen Mastitis bei Kühen und schnell wirksame Intensivpflege mit hohem Aloe Vera Anteil für strapazierte Zitzenhaut bei Rindern.

Edda Dipsprühautomat

Vollautomatischer Dipsprühautomat zur Installation am Außenmelker-Melkkarussell

  • Intensive Euterpflege nach dem Melken
  • Vollautomatischer Betrieb
  • Punktgenaues Benetzten bei geringem Mittelverbrauch
  • Installation am Melkkarussell
  • kuhgerecht und stalltauglich
  • Arbeitswirtschaftlich, effizient und wirksam
  • Kein Invesitionsrisiko, keine Kapitalbindung dank “pay per spray”

Wissenswertes in Kurzform

Der Edda Dipsprühautomat ist an allen Außenmelker-Melkkarussellen installierbar.

Die Edda arbeitet während der Melkzeit vollautomatisch.

Die kompakte Technik ist in einem geschlossenen Schaltschrank verbaut.

Technik und Zuleitung sind durch ein Heizsystem mit Frostwächter vor Kälte geschützt.

Der selbstjustierende Edelstahl-Sprüharm kann auf einer Wandkonsole oder mit Standfuß geliefert werden.

Die Sprühdüse ist individuell einstellbar, um eine optimale Anpassung zu gewährleisten

Der Erkennungsmechanismus erfolgt über einen robusten Magnetsensor mit Magnet an jedem Melkplatz.

Der Edda Dipsprühautomat ist robust und einfach konstruiert.

Der beweglich gelagerte Sprüharm weicht Melkschläuchen oder anderen Widerständen aus.

Durch das selbstentwickelte Hubscharnier fällt der Sprüharm von alleine in die Ausgangsposition zurück.

Die Vermietung der Edda erfolgt im „pay per spray“- Verfahren.

Das eingesetzte Euterpflegemittel EuterFit Spray pflegt die Zitzen mit der Wirkung von Aloe Vera.

Der Edda Dipsprühautomat wird in Deutschland gefertigt

EuterFit Spray

  • Schnell wirksame Intensivpflege für strapazierte Zitzenhaut
  • Weiche und glatte Zitzenhaut durch hohen Aloe Vera Anteil
  • Für alle vier Jahreszeiten geeignet
  • Hochwirksam und sparsam im Verbrauch

Technik

  • Kompakte Technik in geschlossenem V2A Schaltschrank
  • Sprühsystem aus Edelstahl mit Schwenkarm
  • Abgewinkelte Sprühdüsen individuell einstellbar
  • Präziser Erkennungsmechanismus

Aktuelle Konditionen

  • Individuelles Angebot für jeden Betrieb je nach Bedarf
  • Mindestlaufzeit 3 Jahre
  • Beispielrechnung: Kosten pro Kuh und Melkung inkl. Spray, Anlage und Instandhaltung bei 500 Melkungen am Tag 9 Cent (zzgl. MwSt., Lieferung und Installation)

Feiner EuterFit-Nebel – Treffsicher bei jedem Euter

Sobald der Melkplatz an dem Sprüharm vorbeifährt, wird ein Signal an die Steuerung gegeben. Durch den Sprüharm wird ein feiner Sprühnebel mit EuterFit Spray gleichmäßig an das Euter gesprüht.